Freelancer-Suche
- Architekt-... 42-95 €/h
- Berater-... 5-250 €/h
- Bürodienstleister 11-80 €/h
- Coach 9-100 €/h
- Dozent 24-65 €/h
- Entwicklungshelfer 24-95 €/h
- Eventmanager 24-55 €/h
- Finanzexperte 30-120 €/h
- Fotograf 35-100 €/h
- Grafiker-... 14-85 €/h
- Handwerker-... 12-58 €/h
- Immobilien 8-120 €/h
- Ingenieur-... 12-140 €/h
- Interimsmanager 50-165 €/h
- IT-... 25-185 €/h
- Marketing-... 20-120 €/h
- Produktdesigner 60-75 €/h
- Psychologe 120 €/h
- Recht 40-180 €/h
- Sprache-... 5-80 €/h
- Texter-... 20-100 €/h
- Video 55 €/h
- [Sonstige] 20-999 €/h
Freelance-Market-News kostenlos abonnieren
Seit 2005 informieren die Freelance-Market-News über aktuelle Entwicklungen in der Freiberuflerszene.
- Abonnenten: 18 000
- Erscheinungsweise: monatlich
- Jährlicher Subskriptionspreis für Postversand: 24,00 Euro (kostenlos für E-Mail-Versand)
- Chefredakteur: Dr. Rainer Kurz
Ich bitte Sie um die kostenlose Zusendung der Freelance-Market-News. Per E-Mail können die News jederzeit wieder abbestellt werden.
Letzte Freelance-Market-News
- Ab 3/2020: Neues Fachkräfte-Einwanderungsgesetz für Spezialisten und Freiberufler
- Freelance-Market-Tipp: Nebenberuflich als Freiberufler starten
- Konjunkturdelle in Deutschland: 39 Prozent der Freiberufler und Selbstständigen verzeichnen Einbußen
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market: Unterstützen Sie das Kinderdorf Bona Espero
- Artikel unserer Freiberufler: Mit den Rolling Stones auf Tournee und mit Freelance-Market in Sibirien
- Freelance-Market-Witz des Monats: Management im Großkonzern
- Freelance-Market im Interview beim Demografie-Exzellenz-Award
- Zahl der Freiberufler in Ostdeutschland verdreifacht
- Erfolgstipp von Gastautor Amor Dhaouadi: Fangen Sie mit den wichtigen Aufgaben an
- Artikel unserer Freiberufler: Kunden-/Mitarbeiterzeitung für kleine und mittlere Unternehmen
- Freelance-Market-Witz des Monats: Projektmanagement im Großkonzern
- Freelance-Market-Studie: Telearbeitende Freelancer sind überwiegend weiblich
- Bitkom-Studie: Freiberufler als Vorbild – Angestellte wollen mehr Flexibilität
- Frage des Monats: Welchen Einfluss hat 'New Work' auf die Beschäftigung von Freelancern?
- Artikel unserer Freiberufler: Texten und Übersetzen in Kenia
- Freelance-Market-Witz des Monats: Projektmanager machen keinen Urlaub
- 1,43 Millionen: In Deutschland gab es noch nie so viele Freiberufler
- Die besten Chancen haben Freelancer aus dem Postleitzahlgebiet 9
- Aktuelle Studie: Kollegiale Mitarbeiter sind glücklicher
- Artikel unserer Freiberufler: Systematisches Arbeiten in der Pharmaforschung
- Freelance-Market-Witz des Monats: Ein schneller Projekteinstieg
- Honorarordnung für freiberufliche Architekten und Ingenieure: Europäische Kommission verbietet Preisbindung
- Vodafone verbietet Lieferanten den Freiberuflereinsatz
- Frage des Monats: Warum ist Freelance-Market kostenlos für Nachfrager?
- Bund: Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes könnte sich verzögern
- Artikel unserer Freiberufler: Fehler vermeiden bei der Softwareauswahl
- Freelance-Market-Witz des Monats: Outsourcing von Vorträgen
- IT-Freiberufler-Studie 2019: Freiberufliche Arbeit ist inzwischen der Normalfall
- Frage des Monats: Wie erstellen Freelancer ein Profil, das die besten Projektchancen hat?
- Freelancer sein – Jeder Zweite kann sich das vorstellen
- Artikel unserer Freiberufler: Coaching in Veränderungsprozessen
- Freelance-Market-Witz 'des ―Monats: Bewerberauswahl
- Einstieg als Freiberufler: Jobs-fuer-Fluechtlinge.de vermittelt zahlreiche Projekte
- Freiberufler-Studie 2019: Festanstellung auf dem Rückzug
- Gastartikel von Amor Dhaouadi: Mit nur drei Argumenten zum erfolgreichen Angebot
- Artikel unserer Freiberufler: CAD-Systeme für 2D- und 3D-Zeichnungen
- Freelance-Market-Witz des Monats: Vergütung
- Bundesarbeitsminister will Freelancer und Unternehmer in die Rentenversicherung zwingen
- Investitionen in Finanztechnologie-Startups in Deutschland verdoppelt
- Digitalisierung und freie Mitarbeiter: Deutsche Industrie schult Personal
- Bewerbungen für den Demografie-Exzellenz-Award noch bis 31.5.2019 möglich
- Kritische Leserbriefe auf unseren Artikel über Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg
- Artikel unserer Freiberufler: Mit Coaching zum Joberfolg
- Freelance-Market-Witz des Monats
- McKinsey Global Institute: Digitalisierung führt zu neuen Anforderungen für Mitarbeiter und Freelancer
- Frage des Monats: Worauf sollten Unternehmen achten, um den passenden Freiberufler zu finden?
- Erfinderinnenpreis: Bewerbungsfrist endet am 10.4.2019
- Gastartikel von Johannes Maib: Wie professionelles Marketing weltweite Schülerproteste auslöst
- Artikel unserer Freiberufler: Professionelle Organisation von Assessment-Centern
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Zahlreiche Leserreaktionen auf unseren Artikel zur Senkung des Mindestbeitrags zur Gesetzlichen Krankenversicherung
- Frage des Monats: Ist es schwieriger oder leichter geworden die passenden Freelancer zu finden?
- Landtag von NRW: Freiberufliche Berufsbetreuer von der Gesetzgebung vergessen
- Selbstständigen-Report 2018: Bürokratie ist das Hauptproblem
- Artikel unserer Freiberufler: Freiberufliche Zollabwicklung
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Seit Januar 2019: Mindestbeitrag zur Gesetzlichen Krankenversicherung von 423 auf 188 Euro reduziert
- Frage des Monats: Wie werden bei Freelance-Market Freiberufler ausgewählt und bewertet?
- Selbstständigen-Report 2018: Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten hat Berlin die höchste Selbstständigenquote
- Artikel unserer Freiberufler: Ansprechende und suchmaschinenoptimierte Texte selbst schreiben
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Doing Business Report 2018: Deutschland nur auf zwanzigstem Platz
- Frage des Monats: Haben Sie den Eindruck, dass heute mehr Freelancer als noch vor einigen Jahren beschäftigt werden? Woran könnte das liegen?
- Freelance-Market Weihnachtsaktion ein voller Erfolg
- Gastartikel von Unternehmensberater Johannes Maib: Viel Glück!
- Artikel unserer Freiberufler: Professionelles Veranstaltungsmanagement – Ihre Haare lassen Sie ja auch nicht vom Gärtner schneiden!
- Freelance-Market-Witz des Monats: Wundersame Geldvermehrung
- Selbstständigen-Report 2018: Verdienst ist für die Gründungsentscheidung zweitrangig
- So erobern Sie die Herzen Ihrer Kunden
- Frage des Monats: Worin liegen für Firmen die größten Herausforderungen, einen passenden Freelancer zu finden?
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market: Unterstützen Sie das Kinderdorf Bona Espero
- Artikel unserer Freiberufler: Deutscher 3D-Grafiker aus Brasilien
- Freelance-Market-Witz des Monats: Der pflichtbewusste Projektleiter
- Ab Januar 2019: Mindestbeitrag zur Gesetzlichen Krankenversicherung wird von 423 auf 188 Euro reduziert
- Frage des Monats: Wie können Freelancer verhindern, dass sie unpassende Anfragen erhalten?
- Gesetz ab 27.11.2018: Bundesbehörden müssen elektronische Rechnungen akzeptieren
- Artikel unserer Freiberufler: Effiziente Erfassung von Pflegeleistungen
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Erstmals über fünf Millionen Menschen in Firmen der Freiberufler beschäftigt
- Frage des Monats: Wie sind Sie damals auf die Idee gekommen, Freelance-Market ins Leben zu rufen?
- Deutschland bei der Internetversorgung ein Entwicklungsland?
- Artikel unserer Freiberufler: Professionelle Markenführung
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Arbeitgeber: Digitalisierung kostet in Deutschland keine Jobs
- Gastartikel: Nachfrage nach Freelancern wird weiter ansteigen
- Leserfrage: Sind die Nebenkosten bereits in den publizierten Stundensätzen enthalten?
- Artikel unserer Freiberufler: Suchmaschinen-Optimierung für Internetseiten
- Probleme für 1&1-Kunden: E-Mails werden als Spam eingestuft
- Freelance-Market-Witz des Monats
- 8 bis 190 Euro pro Stunde: Freelance-Market-Studie zu den aktuellen Stundensätzen von Freiberuflern
- Einbürgerung für Unternehmer und Freelancer schwieriger als für Angestellte
- Bitkom: Datenschutzgrundverordnung und Big Data erhöht Nachfrage nach IT-Freelancern
- Artikel unserer Freiberufler: Aufbau eines vollwertigen Controllings
- Freelance-Market-Witz des Monats: Stundenabrechnung
- Aktuelle Allensbach-Studie zur Einkommenssituation und Altersvorsorge solo-selbständiger IT-Spezialisten
- Frage des Monats: Wann ist es angebracht, ein Freiberuflerprofil bei Freelance-Market “pausieren” zu lassen?
- Firmen bereiten sich auf harten Brexit vor
- Kundenfrage: Was ist der Unterschied zwischen “Change-Management” und “Berater-Restrukturierung”?
- Artikel unserer Freiberufler: Verhandlungsgeschick hilft Kosten senken
- Freelance-Market-Witz des Monats: Der Restrukturierungsberater beim Landwirt
- Elterngeld auch für Freiberufler und Selbstständige
- Leserstimmen zu unserem Artikel "Erfolgreich als Führungskraft"
- Kostenloses Dokument: Wie Sie einen guten Projektleiter auswählen
- Gastartikel von Unternehmensberater Johannes Maib: Fake News – Unmoralisch aber wirksam!
- Artikel unserer Freiberufler: Trotz Führerscheinentzug den ausländischen Führerschein weiter nutzen
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Preisverleihung in Berlin: Freelance-Market zum Deutschen Engagement-Preis 2017 nominiert
- Baden-Württemberg ersetzt Amtsnotare durch Freiberufler
- Freelance-Market-Weihnachtsaktion: Danke an alle Spender
- Erfolgreich als Führungskraft: 5 Erfolgstipps
- Artikel unserer Freiberufler: Erfolgreiche Expansion nach Osteuropa
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Freelance-Market nominiert: Einladung zur Preisverleihung des Deutschen Engagement-Preises in Berlin
- Lohnsteuer: Sachbezugswerte für 2018 stehen fest
- Gastartikel von Unternehmensberater Johannes Maib: Künstliche Intelligenz und digitale Innovation
- Bitkom: 55 000 unbesetzte IT-Jobs
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market: Unterstützen Sie das Kinderdorf Bona Espero
- Artikel unserer Freiberufler: Mit den Rolling Stones auf Tournee und mit Freelance-Market in Sibirien
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Zahl der Solo-Selbstständigen auf 2,31 Millionen gestiegen
- Frage des Monats: Wie verfasse ich einen kostenlosen Artikel für die Freelance-Market-News?
- Gastartikel: Effiziente Menschen verzichten auf Multitasking
- Artikel unserer Freiberufler: Erfassen Sie Ihre Dienstleistungen nicht selbst!
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Budgetprozesse und knappes Budget Hauptproblem bei der Freelancer-Beauftragung
- Gastartikel: Das sollten Sie jeden Tag lesen, wenn Sie ein erfolgreiches Leben führen wollen
- Acht Tipps für ein überzeugendes Freelancer-Profil
- Artikel unserer Freiberufler: Texten aus Leidenschaft
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Zahlreiche Reaktionen zu Artikel über SPD-Pläne zur Pflichtrentenversicherung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gefragteste Persönlichkeitsmerkmale im Jobmarkt
- Leserbrief: Jeden Tag ein Prozent besser werden - Geht das?
- Zu welchem Stundensatz sollten Flüchtlinge als Freelancer durchstarten?
- Artikel unserer Freiberufler: Systematisches Arbeiten in der Pharmaforschung
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Dreisprachiger Leitfaden für Flüchtlinge: Fünf Schritte zur Arbeit als Freelancer
- DGB: Digitalisierung erhöht psychische Belastung am Arbeitsplatz
- Freelance-Market hat jetzt eine Vision
- Bundessozialgericht: Hohes Honorar ist gewichtiges Indiz für Selbstständigkeit
- Freelance-Market auf der Personal-Süd-Messe
- Artikel unserer Freiberufler: HR-Expertin im Auslandseinsatz
- Freelance-Market-Witz des Monats: Freelancergeschlecht
- Kostenlose Eintrittskarten: Freelance-Market auf der Personal Süd in Stuttgart
- Freelancer-Studie: Die erfolgreichsten Marketingmethoden der Freiberufler
- Gastartikel von Unternehmensberater Johannes Maib: Die sieben Geheimnisse überzeugender Präsentationen
- Artikel unserer Freiberufler: Marktpositionierung
- Freelance-Market-Witz des Monats
- Änderungen bei der Arbeitnehmerüberlassung zum 1. April 2017
- Zahl der Selbstständigen in der Kreativindustrie erreicht Viertelmillion
- Gastartikel von Unternehmensberater Johannes Maib: In welchem Deutschland wollen wir leben?
- Artikel unserer Freiberufler: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
- Freelancerwitz des Monats: Arbeitsmoral
- Fristlose Kündigung wegen Freiberuflerstatus auf Xing unzulässig
- Freiberufliche Nebentätigkeit in Deutschland grundsätzlich zulässig
- Frage des Monats: Sind in Freelance-Market nur Freiberufler gelistet?
- Artikel unserer Freiberufler: Coaching in Veränderungsprozessen
- Freelancerwitz des Monats: Erfolgloser Erfolgstrainer
- Freelancer-Kundenstudie: Ein Fünftel aller Aufträge kommt von Herstellern
- Frankreich: Geschäfts-E-Mails dürfen zukünftig ab Feierabend ignoriert werden
- Networking-Tipps für vielgereiste Freelancer und Manager
- Artikel unserer Freiberufler: Kunden-/Mitarbeiterzeitung für kleine und mittlere Unternehmen
- Freelancer-Witz des Monats
- Freelance-Market gewinnt Demografie Exzellenz Award 2016
- Gastartikel von Unternehmensberater Johannes Maib: Willkommen im postfaktischen Zeitalter
- Über 14 Milliarden Dollar Schaden: Botnetze erhöhen weltweites Spam-Aufkommen
- Artikel unserer Freiberufler: Professionelle Organisation von Assessment-Centern
- Freelancer-Witz des Monats
- Freelance-Market für Demografie Exzellenz Award 2016 nominiert
- Neues Arbeitsmarkt-Gesetz ab 01.04.2017: Hochqualifizierte Freelancer ausgenommen
- Kostenloses Dokument: Studie zum Werteverständnis von Führungskräften
- Artikel unserer Freiberufler: Texten und Übersetzen in Kenia
- Freelancer-Witz des Monats
- Jetzt über eine Million Beschäftigte in der ITK-Branche
- IT-Freelancer: Vermittlungsagenturen nutzen eigenen Kandidatenpool kaum
- Frage des Monats: Warum vermittelt Freelance-Market keine Anfragen professioneller Projektvermittler?
- Artikel unserer Freiberufler: Fehler vermeiden durch neutrale Softwareauswahl
- Freelancer-Witz des Monats: Eigenschaften eingefleischter Berater
- Freelance-Market vermittelt hochqualifizierte Flüchtlinge
- Gastartikel von Unternehmensberater Johannes Maib: Über Geld spricht man nicht in Liechtenstein!
- Kostenloses Dokument: Wen betrifft die Kleinunternehmerregelung?
- Europaparlament: Vollständige Abschaffung der Roaminggebühren
- Artikel unserer Freiberufler: Deutscher 3D-Grafiker aus Brasilien
- Freiberuflerwitz des Monats
- IT-Freelancer-Studie 2015: Vermittlungsportale gewinnen weiter an Bedeutung
- Frage des Monats: Wie kommt Freelance-Market an Aufträge für die eingetragenen Freelancer?
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market: Unterstützen Sie das Kinderdorf Bona Espero
- Artikel unserer Freiberufler: Marktpositionierung
- Freiberuflerwitz des Monats
- KfW-Gründungsmonitor: Freiberufliche Tätigkeitsfelder stark im Kommen
- Keinen Freelancer gefunden: Freelance-Market zeigt jetzt notfalls auch Freelancer aus anderen Ländern an
- Gastartikel von Unternehmensberater Johannes Maib: Weltarmut, Ungleichheit und Klimawandel
- Artikel unserer Freiberufler: Expansion nach Osteuropa
- Freiberuflerwitz des Monats
- Jetzt über 1,3 Millionen Freiberufler
- Freelance-Market bietet kostenlose Internetseite an
- Gastartikel von Unternehmensberater Johannes Maib: Armutsschere
- Frage des Monats: Warum Freiberufler bei Freelance-Market einen festen Stundensatz haben müssen
- Artikel unserer Freiberufler: Zollabwicklung
- Freiberuflerwitz des Monats
- Freelance-Market erhält Auszeichnung “Best of 2015“
- Warnung der Verbraucherzentrale: Private Krankenversicherungen zahlen Selbständigen nicht immer volles Krankentagegeld
- Gewinner ausgelost: Sächsische Freelancerin gewinnt Executive-Tickets für Motivationstag
- Artikel unserer Freiberufler: Professionelles Veranstaltungsmanagement – Ihre Haare lassen Sie ja auch nicht vom Gärtner schneiden!
- Freiberuflerwitz des Monats
- Bundesweit einlösbar: Kostenlose Executive-Tickets für Motivationstag mit Deutschlands Top-Trainern
- Neuer Google-Suchalgorithmus ab 21.4.2015: Abstrafung bei nicht-mobiler Internetseite
- Iphone 6-Probleme bei Freelance-Market gelöst
- Artikel unserer Freiberufler: Mit Coaching zum Erfolg
- Freiberuflerwitz des Monats
- Selbstständigkeit angezweifelt: Mindestlohn auch für ehrenamtliche Trainer?
- Vielfältige Reaktionen auf die Änderung der Altersbezüge für Kammerversicherte
- Frage des Monats: Müssen Freelancer auch für Folgeprojekte bezahlen?
- Artikel unserer Freiberufler: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
- Freiberuflerwitz des Monats
- Versorgungswerke führen Umlageverfahren ein: Änderung der Altersbezüge für freiberufliche Ingenieure, Architekten, Anwälte und Steuerberater
- Gewinner ausgelost: Motivationstag mit Deutschlands Top-Trainern
- Freelance-Market jetzt mit lustigem Erklärvideo
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market: Unterstützen Sie das Kinderdorf Bona Espero
- Artikel unserer Freiberufler: Aufbau eines vollwertigen Controllings
- Freiberuflerwitz des Monats
- Bundesweit einlösbar: Kostenloses Executive-Ticket für Motivationstag mit Deutschlands Top-Trainern
- Freelancer mit Top-Bewertung sind elfmal erfolgreicher
- Kostenloses Dokument zur erfolgreichen Stundensatzverhandlung
- Artikel unserer Freiberufler: Erfolgstraining im Vertrieb
- Freiberuflerwitz des Monats
- Personalbeschaffung im Unternehmen: Bei 72% trägt die Fachabteilung die Hauptverantwortung für den Freelancer-Einsatz
- Freelance-Market erfolgreich in der Schweiz gestartet
- Österreichisches Freelance-Market -Team beim Halbmarathon ganz vorne
- Artikel unserer Freiberufler: Texten und Übersetzen in Kenia
- Freiberuflerwitz des Monats
- Freelance-Market-Dienstleister kommen aus 25 verschiedenen Ländern
- Preissenkungen bei Mobilfunknutzung in der EU
- Wie Sie die Zeitfresser E-Mail und Co. eliminieren
- Frage des Monats: Wie funktioniert das kostenlose Treuhandkonto bei Freelance-Market
- Artikel unserer Freiberufler: Deutscher 3D-Grafiker aus Brasilien
- Freiberuflerwitz des Monats
- Bundesverband Freier Berufe unter Druck: Ärzte, Rechtsanwälte und Architekten treten aus
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market: Unterstützen Sie das Kinderdorf Bona Espero
- Freelancer haben Angst vor neuer Bundesregierung
- Artikel unserer Freiberufler: Coaching in Veränderungsprozessen
- Freiberuflerwitz des Monats
- Koalitionsverhandlungen: Rentenversicherungspflicht für Freiberufler noch 2013 möglich
- Aktuelle Nutzerfrage: Wie überleben Freelancer mit 5 Euro Stundensatz
- Oksana Pavlenko neue Mitarbeiterin bei Freelance-Market
- Peinlicher E-Mail-Fehler im Bundestag
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Freelance-Market-Gründer im deutschen und französischen Fernsehen
- Heimliches Outsourcing - Fauler Mitarbeiter lässt heimlich Chinesen arbeiten
- Kurzfilmwettbewerb: Einladung zur Preisverleihung am 09.02.13 in Berlin
- Nur zwei Prozent Gehaltsunterschied: Diskriminierung am Arbeitsplatz nicht mehr vorhanden
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Universität Stuttgart vergleicht Freelance-Market in Deutschland und Neuseeland
- Verbrannte Füße beim Feuerlaufen - Die Grenzen des positiven Denkens
- Ein Viertel aller Anfragen gehen an Grafiker
- Bundesregierung im Rückstand: Doch keine Pflichtversicherung für Freelancer
- Freelancer können sich jetzt kostenlos mit einer zweiten Dienstleistungskategorie registrieren
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Best of 2012 - Freelance-Market erhält zahlreiche Gratulationen zur Auszeichnung der Initiative Mittelstand
- Gefährliche Asteroiden: 4700 Großobjekte auf Kollisionskurs mit der Erde
- 2000 Euro gewinnen - Gute Gewinnaussichten bei Kurzfilmwettbewerb
- Anzeige: Gute Chancen auf Fördermittel für den innovativen Mittelstand
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Best of 2012 - Freelance-Market erhält Auszeichnung der Initiative Mittelstand
- Neuer Google-Dienst Maps Coordinate ermöglicht Mitarbeiter-Tracking
- Feedback zur mobilen Internetseite von Freelance-Market: Michael Leising gewinnt Smartphone
- Freelance-Market bringt Billionen und Billiarden durcheinander
- Freelance-Market unterstützt Kurzfilmwettbewerb - 5000 Euro Preisgeld
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
Archiv der Freelance-Market-News
- Testen Sie die mobile Internetseite von Freelance-Market.de und gewinnen Sie ein Smartphone!
- Abrechnung von Übersetzern - Was ist eine Normzeile
- Facebook zwingt alle Nutzer zur E-Mailfunktion
- Gebrauchte Software darf weiterverkauft werden
- Apple, IBM und Google jetzt wertvollste Markennamen
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Bezeichnung von Freelancern/Freelancerinnen in verschiedenen Sprachen - Freelancer Michel Biber gewinnt Wettbewerb
- McKinsey-Studie: Deutsche Unternehmen holen bei Frauenförderung auf
- Katja Selisnik neue Mitarbeiterin bei Freelance-Market
- IT-Freelancerinnen: Selten aber begehrt
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market ein voller Erfolg
- Will Google die Arbeit von Textern verhindern?
- Universität Stuttgart analysiert Freelance-Market
- Freelance-Market: Trainer werden zu Dozenten
- Freelance-Market Frankreich erfolgreich gestartet
- Impressumspflicht für Facebook-Fanseiten
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Zahl der deutschen IT-Freiberufler auf 75.000 gestiegen
- Die Presse schreibt über unseren österreichischen Franchisenehmer
- Immer erreichbar - Angestellte werden wie Freiberufler
- IT-Übersetzer besonders gefragte Freiberufler
- Sicheres Surfen: Anti-Murdoch-Browsererweiterung warnt vor Medienkonzern
- Bis zu 120 000 Euro Förderung für die Erstellung interaktiver Medienapplikationen
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Webdesigner, Texter und Bürodienstleister besonders nachgefragt
- Zahl der Insolvenzen geht stark zurück
- Arbeitsprobe im Freelancerprofil jetzt bis zu 10 MB groß
- Preissenkungen bei Handy-Gesprächen in der EU
- Serverproblem schickte Kunden ins Nirwana
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Neuer Server bringt Freelance-Market auf Höchstgeschwindigkeit
- Weniger Gründungszuschüsse ab November
- Grüner Strom für den Freelance-Market-Server spart 1,3 Tonnen CO2
- Türkisch, Rumänisch und Slowakisch jetzt Sprachkategorien bei Freelance-Market
- Freelance-Market-Fanpage erfolgreich bei Facebook gestartet
- Gesetz erlaubt fahrerlose Fahrzeuge in Nevada
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Am 1. Mai sind die Arbeitnehmergrenzen nach Osteuropa gefallen
- Freelance-Market: Freelancer aus 40 Ländern arbeiten jetzt auf Deutsch
- Achtung vor unseriösen Vermittlerverträgen
- Übersetzerin bei Freelance-Market sorgt für Wirbel in der Fachpresse
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Weniger Risiken bei der Beschäftigung von Minijobbern
- Polnischübersetzerin hat 42 Referenzgeber
- Berater-Qualitätsmanagement jetzt neue Kategorie bei Freelance-Market
- EU-Blue-Card regelt Zuzug ausländischer Arbeitskräfte
- Freelancer-Österreich erfolgreich gestartet
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Freelance-Market-Ableger in Österreich gestartet
- Kostenloses Videoseminar zum erfolgreichen Internetmarketing
- Freelance-Recht: Betriebshaftpflichtversicherung für Freelancer
- Berater-Logistik jetzt neue Kategorie bei Freelance-Market
- Handys anrufen bald deutlich billiger?
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market ein voller Erfolg
- Freiberuflerwitz des Monats
- Telearbeitende Freelancer sind überwiegend weiblich
- Home-Office beliebter als Büro
- Studenten entdecken globale Arbeitsteilung: Hausarbeiten-Offshoring nach Pakistan
- Anzeige: Private Krankenversicherung: Jetzt Wechselfrist einhalten und schon 2011 profitieren
- Artikel unserer Freelancer
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market: Feuer in Bona Espero
- Freiberuflerwitz des Monats
- Freelance-Market-Studie zu den Stundensätzen von Freiberuflern
- Wirtschaftsnobelpreis für Jobsuche
- Freelance-Market in Australien bald grösser als in Deutschland?
- Freelance-Recht: Freiberufler und Scheinselbständigkeit
- Artikel unserer Freelancer
- Freiberuflerwitz des Monats: Wie viele Freiberufler braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
- Freelance-Market ab November in Österreich
- Innovative Geschäftsideen werden vom Staat mit Geld und einem individuellen Gründer-Coaching belohnt
- Katja Selisnik neue Mitarbeiterin bei Freelance-Market
- Freelance-Recht: Für Freiberufler gilt oft das Verbraucherrecht
- Skype erlaubt jetzt Videokonferenzen mit bis zu 10 Teilnehmern
- 86-Jährige nun bei Freelance-Market eingetragen
- Tablet-PCs ersetzen Laptops
- Artikel unserer Freelancer - Einmal aus Nachfragersicht
- Freiberuflerwitz des Monats
- Jetzt über 100 Projektmanager bei Freelance-Market
- Geringste Arbeitslosenquote seit 1992
- Freelance-Market mit neuer Technik
- Google Voice macht Skype Konkurrenz
- Projektmanagementwettbewerb schließt am 17. September
- Recht: Geplantes Gesetz gegen Bespitzelung der Mitarbeiter und Freelancer
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Qualifizierte Abfrage von ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummern online möglich
- Freelancervorstellung per Videoprofil
- Freelance-Recht: So sichern Sie sich Ihre Honoraransprüche
- Freelance-Market-Treuhandservice ermöglicht Weißrußlandgeschäft
- Beitragsvervierfachung bei der freiwilligen Arbeitslosenversicherung für Selbständige
- Esperanto-Sprachdienstleister bei Freelance-Market
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Kamera-Memorycard mit eingebautem WiFi geplant
- Gerichtsentscheidung: Das Risiko geplatzter Aufträge darf nicht auf Freiberufler abgewälzt werden
- Freelance-Market jetzt in Bing ganz oben
- Handynutzung im Ausland ab Juli billiger
- Esperanto bald neue Sprache der Diplomatie?
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Computerwoche kooperiert mit Freelance-Market
- Ausschreibungen des Bundes nur noch online
- Kostenloser Webinarauftritt für unsere Leser
- Mobilfunknetze: Jetzt mehr Daten als Telefonate
- Anzeige: Junior-Systemmanager zur Festanstellung bei Mercedes gesucht
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Gewerbeschein weder von einer Verdienstgrenze noch von der Arbeitszeit abhängig
- Frage des Monats: Wie funktioniert der Vorstellungsprozess genau?
- Aus unserem Forum: Werden Freiberufler von der Krise besonders hart getroffen?
- Neue Kategorie Texter hat bereits 19 Freelancer
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Freelance-Market-Dienstleister kommen aus 25 verschiedenen Ländern
- Freelance-Market jetzt auch per Skype erreichbar
- Was wird aus der Weltbevölkerung? – Fünf Trends
- Internationale Überweisungen jetzt auch per Paypal
- Kostenloses Treuhandkonto bei Freelance-Market
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Mehrwertsteuersatz bei journalistischer Arbeit nur 7 Prozent
- Freelance-Market sucht Franchisenehmer
- 'Texter' jetzt neue Diensteistungskategorie
- Demnächst auch Mindestlohn für Zeitarbeiter
- Freelance-Market im australischen Rundfunk
- Trotz Rezession Wachstum im IT-Markt
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market ein voller Erfolg
- 'Architekt' jetzt neue Diensteistungskategorie
- Beschaffung in China wird teurer
- Frage des Monats: Wie realistisch sind die angegebenen Fähigkeiten der Dienstleister?
- Neues GmbH-Recht erleichtert Unternehmensgründungen
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market
- Neues GmbH-Recht erleichtert Unternehmensgründungen
- Freelancer können sich jetzt kostenlos mit einer zweiten Dienstleistungskategorie registrieren
- Wirtschaftsspione am Telefon
- Freelance-Market auf Franchisemesse
- Artikel unserer Freiberufler
- Freiberuflerwitz des Monats
- Hochschule Pforzheim nimmt Freelance-Market ins Visier
- Kongress für IT-Freiberufler
- Neuer Mitarbeiter bei Freelance-Market
- Politische Umstände hemmen den Unternehmergeist in der arabischen Welt
- Frage des Monats: Wie können Dienstleister Ihre Eintragung ansehen / aktualisieren?
- Artikel unserer Freiberufler
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market ein voller Erfolg
- Business-Suchmaschinen auf dem Vormarsch
- Freelance-Market Newsletter geht jetzt an über 5000 Abonnenten
- Zuwanderung als Wachstumsmotor
- Frage des Monats: Auf welchen wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen beruht Freelance-Market?
- Artikel unserer Freiberufler
- Bereits 20 Prozent aller Dienstleister jetzt mit Porträtfoto
- Unternehmen unterschätzen Wirtschaftskriminalität
- Weihnachtsaktion von Freelance-Market
- Wie Sie den Zeitfresser E-Mail eliminieren
- Frage des Monats: Warum vermitteln wir keine Anfragen anderer professioneller Projektvermittler?
- Artikel unserer Freiberufler
- Dienstleisterprofile jetzt auch mit persönlichem Porträtfoto
- Neuer Failed States Index erschienen
- Freelance-Market-Forum im ersten Monat 7000 mal aufgerufen
- Immer mehr Freiberufler in Deutschland
- Frage des Monats: Was mache ich als Dienstleister wenn ich vorübergehend nicht zur Verfügung stehe?
- Artikel unserer Freiberufler
- Dienstleisterprofile durch Feedback jetzt aussagekräftiger
- Die Zukunft der Welt liegt in den Städten
- SMS-Benachrichtigung jetzt weltweit
- Jeder Vierte vor Burnout
- Neuer Mitarbeiter bei Freelance-Market
- Frage des Monats: Wie kommt Freelance-Market an Aufträge für die eingetragenen Dienstleister?
- Artikel unserer Freiberufler
- Die Vorstellungshäufigkeit des Dienstleisters wird jetzt mit angezeigt
- SMS-Benachrichtigung jetzt mit allen Kontaktdaten
- Gewinner und Verlierer des Klimawandels
- Handwerk jetzt neue Diensteistungskategorie
- Programmierer mit Fachkenntnissen gesuchter denn je
- Daten auf mobilen Endgeräten leben gefährlich
- Artikel unserer Freiberufler
Freelancer-Suche
- Architekt-... 42-95 €/h
- Berater-... 5-250 €/h
- Bürodienstleister 11-80 €/h
- Coach 9-100 €/h
- Dozent 24-65 €/h
- Entwicklungshelfer 24-95 €/h
- Eventmanager 24-55 €/h
- Finanzexperte 30-120 €/h
- Fotograf 35-100 €/h
- Grafiker-... 14-85 €/h
- Handwerker-... 12-58 €/h
- Immobilien 8-120 €/h
- Ingenieur-... 12-140 €/h
- Interimsmanager 50-165 €/h
- IT-... 25-185 €/h
- Marketing-... 20-120 €/h
- Produktdesigner 60-75 €/h
- Psychologe 120 €/h
- Recht 40-180 €/h
- Sprache-... 5-80 €/h
- Texter-... 20-100 €/h
- Video 55 €/h
- [Sonstige] 20-999 €/h