Ingenieur-Elektrotechnik: 4 verfügbare Freelancer gefunden (von 62 bis 85 € pro Stunde)
Freelancer der Kategorie Ingenieur-Elektrotechnik befassen sich mit der technischen Planung, Entwicklung, Inbetriebnahme und Prüfung im Bereich der Starkstrom- und Schwachstromtechnik. Hierzu gehören u. a. elektrische Maschinen, elektronische Schaltungen, Tontechnik und Sicherheitstechnik.
Die Vorstellung eines Freelancers ist für Sie als Nachfrager völlig kostenlos und ganz einfach. Sie entscheiden sich für einen Freelancer und klicken dann auf "Kostenlose Vorstellung".
Schwerpunkte: Elektrokonstruktion mit WS-CAD und EplanP8, Schaltschrankbau, Aufstellung Vorort, Programmierung TIA, WinCCflexible (TIA), Inbetriebnahme sowie Service.
Facherfahrung: Techniker, 35 Jahre fachspezifische Erfahrung. Selbständig seit 1990.
Facherfahrung: Techniker, 35 Jahre fachspezifische Erfahrung. Selbständig seit 1990.
Sprachen: Englisch ++
Schwerpunkte: Softwareentwicklung für PC (C, C++, Python, LabView, TestStand) und für embedded Systems (C, C++, LabView), für Steuer- und Regelungsaufgaben, automatisiertes Testen und Testauswertung von Systemen und Teilsystemen, Projekt- und Teilprojektleitung, Koordination von Zulieferern.
Facherfahrung: Diplom-Ingenieur (FH) Elektrotechnik/Kommunikationstechnik. Seit 2000 im Bereich Hardwareentwicklung für Mikrokontroller, FPGA für Medizintechnik, Bahntechnik, Automatisierungstechnik, Automotive teilweise mit Projekt- und Teilprojektleitung. Selbständig seit 2004.
Facherfahrung: Diplom-Ingenieur (FH) Elektrotechnik/Kommunikationstechnik. Seit 2000 im Bereich Hardwareentwicklung für Mikrokontroller, FPGA für Medizintechnik, Bahntechnik, Automatisierungstechnik, Automotive teilweise mit Projekt- und Teilprojektleitung. Selbständig seit 2004.
Zusatzfähigkeiten: MS Word +++, Excel +++, SAP +, Jira ++, SVN ++, GIT ++, UML ++, Konzepterstellung für Systeme Sprachen: Englisch +++, Russisch +, Spanisch + Feedback: A. Rech: Schnelle Kontaktaufnahme, professionelles Auftreten.
Schwerpunkte: Objekt-orientierte Entwicklung (OOD) und Test von Embedded Software mit UML und C++ direkt auf Hardware, unter Echtzeitbetriebssystemen, unter POSIX/Embedded Linux.
Facherfahrung: Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik (TU Stuttgart). 19 Jahre Erfahrung durch Mitarbeit in Embedded Softwareentwicklungsprojekten mit bis zu 300000 Zeilen Code, bis zu 40 beteiligten Ingenieuren verteilt über bis zu 4 verschiedene Standorte auch im Ausland und unter agilem Projektmanagement (Scrum). Selbständig seit 2003.
Facherfahrung: Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik (TU Stuttgart). 19 Jahre Erfahrung durch Mitarbeit in Embedded Softwareentwicklungsprojekten mit bis zu 300000 Zeilen Code, bis zu 40 beteiligten Ingenieuren verteilt über bis zu 4 verschiedene Standorte auch im Ausland und unter agilem Projektmanagement (Scrum). Selbständig seit 2003.
Zusatzfähigkeiten: GNU Toolchain +++, Greenhills Multi Toolchain ++, Subversion ++, Rhapsody in C++ ++, Enterprise Architect ++ Sprachen: Englisch +++ Sonstiges: Bin auch offen für Werksverträge. Mitte Januar bis Mitte April bin ich im Ausland und kann in dieser Zeit 70% in Heimarbeit zu €48,-/h anbieten.
Schwerpunkte: Lead-Ingenieur für Elektrotechnik in Projekten des Anlagen- und Sondermaschinenbaus sowie in der elektrischen Energieversorgung. Hauptgebiet: Ausarbeitung eines Energie- und Automationskonzeptes (Elektro-Basic-Engineering) anhand Ihres Anlagenflowsheets, Erstellung und Verwaltung der Ausschreibungen inkl. Spezifikationen mit Lastenheft, Flowsheet (E&I), Motor- und Instrumentenlisten. Spezifikation E-Antriebe/Generatoren (bis 36kV). Lieferantenentwicklung, Montageüberwachung, Inbetriebnahmen. Schaltaufträge (bis 36kV).
Facherfahrung: Ausbildung HWK, Systemelektroniker (Schwerpunkt Schaltanlagenbau), Studium Bachelor Engineering, Ingenieur (FH) Engineering and Project Management, Fachbereich Elektrische Energietechnik. Internationale Berufserfahrung, 2008-2013 Elektromonteur, 2013-2014 Projektingenieur EMSR im Anlagenbau für Brecheranlagen (Bergbau), 2014-2015 Projektingenieur EMSR im Anlagenbau (Schredder) und Ventilatoren, 2015-2019 Lead-Projektingenieur EMSR im Anlagenbau (Zementwerke). 2020- Lead-Ingenieur EMSR im Anlagenbau (Kraftwerke). Selbständig seit 2013.
Facherfahrung: Ausbildung HWK, Systemelektroniker (Schwerpunkt Schaltanlagenbau), Studium Bachelor Engineering, Ingenieur (FH) Engineering and Project Management, Fachbereich Elektrische Energietechnik. Internationale Berufserfahrung, 2008-2013 Elektromonteur, 2013-2014 Projektingenieur EMSR im Anlagenbau für Brecheranlagen (Bergbau), 2014-2015 Projektingenieur EMSR im Anlagenbau (Schredder) und Ventilatoren, 2015-2019 Lead-Projektingenieur EMSR im Anlagenbau (Zementwerke). 2020- Lead-Ingenieur EMSR im Anlagenbau (Kraftwerke). Selbständig seit 2013.
Sprachen: Englisch ++ Sonstiges: Bis 30.9.2023 nur Projekte bis ca. 40 h Aufwand.