Freelance-Market mit dem Award “Unternehmen der Zukunft 2025” ausgezeichnet
Das deutsche Unternehmertum unterliegt einem nie dagewesenen Wandel und erfährt durch Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit einen enormen Schub. In Zeiten der künstlichen Intelligenz stellt ein modernes Geschäftsmanagement einen entscheidenden Faktor für die Innovationskraft, Produktivität, Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens dar. Wer diese Themen als Herausforderungen nicht annimmt, hat als Unternehmer wenig Zukunft.
Es erfüllt uns daher mit großem Stolz, dass das Deutsche Innovationsinstitut unser Unternehmen Freelance-Market zum “Unternehmen der Zukunft 2025” ausgezeichnet hat.
Um qualifizierte Unternehmen für die Auszeichnung herauszufiltern, fand hierzu unter der Mitwirkung der Deutschen Unternehmer-Plattform/DUP-Magazin ein umfangreiches Prüfungsverfahren statt. Dabei wurde speziell Wert darauf gelegt, dass die Unternehmen proaktiv engagiert und zukunftsfähig agieren. So wurde bei der eingehenden Analyse die Höhe der unternehmerischen Attraktivität bewertet. Neben dem Geschäftsmodell, dem Nutzer-Portfolio und dem wirtschaftlichen Erfolg waren aber auch die dem Unternehmen zugrundeliegenden Grundwerte, Mission und Zukunftsorientierung entscheidend.
Die feierliche Preisverleihung zum “Unternehmen der Zukunft 2025” findet durch Brigitte Zypries am 12. Juni 2025 in Essen statt. Die frühere Bundeswirtschaftsministerin Zypries ist zugleich die Schirmherrin der Veranstaltung und des Awards.
Wir von Freelance-Market freuen uns sehr über diese Nominierung, wird damit doch bestätigt, dass wir neben den zahlreichen Auszeichnungen und Nominierungen auf fachlicher und gemeinnütziger Ebene nicht nur als Freelancer-Vermittler, sondern auch als Vordenker in der Branche überzeugen können.
Der Freelance-Market-Geschäftsführer Dr. Rainer Kurz: “Während die meisten Vermittlungsplattformen für Freiberufler Gebühren zwischen 10 bis 40 Prozent des Projektvolumens für sich behalten, kommt Freelance-Market mit einer Marge von durchschnittlich 1,0 Prozent aus, was uns zum klaren Kostenführer der Branche macht. Mit zu unserer Nominierung hat sicherlich auch unser spezielles Vermittlungsmodell beigetragen. Freelancer sind so nicht mit dem Schreiben zahlreicher Angebote beschäftigt und Nachfrager können schnell mit dem passenden Freelancer durchstarten.”
Freelance-Market erhielt für seine Arbeit in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen. Zuletzt ging im März die Auszeichnung “FOCUS Top Personaldienstleister 2025” zum sechsten Mal in Folge an den Freiberuflermarktplatz.
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelance-Market-News 05/2025 veröffentlicht.