Freelance-Market-News 08/2025
Liebe Leser,
die Arbeitswelt steht mehr denn je im Zeichen tiefgreifender Veränderungen – getrieben von Innovation, gesellschaftlichem Engagement und dem stetigen Spagat zwischen Herausforderung und Lösungsorientierung. In diesen News werfen wir einen Blick auf viele Facetten, die den Alltag von Unternehmen, Freelancern und Selbstständigen prägen.
Im Mittelpunkt steht der brandneue Microsoft Work Trend Index 2025, der eindrucksvoll offenbart, wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft und Wissensarbeit in Deutschland und weltweit neu definiert. Unternehmen werden zu KI-zentrierten Organisationen, digitale Arbeitskräfte ergänzen die klassische Belegschaft und Mensch-Agent-Teams verschieben strukturell wie konzeptionell die Grenzen dessen, was bisher möglich war – mit großen Chancen für alle, die bereit sind, sich auf den Wandel einzulassen.
Aber auch die klassischen Herausforderungen bleiben uns erhalten: Wie gelingt die professionelle Kaltakquise, ohne dabei an Authentizität zu verlieren? Unser Gastautor Thomas Geiling räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, wie man mit Strategie, Planung und der richtigen Haltung neue Kunden gewinnt – und warum der Weg zum Erfolg fast immer über den Nutzen für den Kunden führt.
Ein Grund zum Feiern: Die zu Ehren von Freelance-Market gepflanzte Traubeneiche wird vier Jahre alt. Sie steht symbolisch für nachhaltiges Engagement und Beständigkeit in bewegten Zeiten. Wir haben die Freelancer-Eiche im Jubiläumswald Althütte besucht und erläutern, wie sehr soziales und ökologisches Handeln mittlerweile Teil der freiberuflichen Identität geworden ist.
Abgerundet wird dieser Newsletter durch einen inspirierenden Beitrag eines unserer Freelancer zum Thema professionelle Markenführung sowie unseren Freiberuflerwitz über einen urlaubsreifen Projektmanager.
Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre, viele neue Denkanstöße – und den Mut, Wandel aktiv mitzugestalten!
Ihr Rainer Kurz
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelance-Market-News 08/2025 veröffentlicht.