Gastartikel: Aufmerksamkeit und Achtsamkeit
Nur der aufmerksame und achtsame Zuhörer kann verstehen, erkennt Signale und Botschaften und ist in der Lage, angemessen zu reagieren. Kompetente Kommunikation heißt, die eigene Wahrnehmung für den anderen Menschen und das Gesagte zu schärfen.
Stellen Sie sich vor wichtigen Gesprächen diese Fragen:
- Was ist Ihr Ziel?
- Was ist Ihre Botschaft, was sind Ihre Inhalte, was Ihre Werte?
- Wer ist Ihr Gesprächspartner? Welche Eigenarten und Bedürfnisse hat dieser?
- Welchen Ton, welche Sprache, welche Bilder versteht er?
- Welchen Kanal (Hören, Sehen) benutzen Sie, um ihn zu erreichen?
Entscheidend ist auch die Wahl des Mediums. Falls Sie nicht von "Angesicht zu Angesicht" miteinander reden, können Sie ein zusätzliches Medium nutzen, um mit dem Anderen zu kommunizieren, bspw. Zoom, Skype, Telefon, E-Mail oder Brief.
Autor: Thomas Geiling
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelance-Market-News 01/2025 veröffentlicht.