Freelance-Market-News 01/2025
Liebe Leser,
die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und für Freiberufler und Selbstständige in Deutschland stehen wichtige Themen auf dem Spiel. In unserem ersten Artikel beleuchten wir die zentralen Anliegen der Freiberufler und wie die verschiedenen Parteien diese in ihren Wahlprogrammen berücksichtigen. Jetzt ist die entscheidende Zeit, um die Interessen der Freelancer und Unternehmer in den politischen Fokus zu rücken.
In unserem Gastartikel von Thomas Geiling geht es um die Bedeutung von Aufmerksamkeit und Achtsamkeit in der Kommunikation. Da kompetente Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Wahrnehmung schärfen und Ihre Botschaften klar und effektiv vermitteln können.
Die finanzielle Absicherung im Alter ist für Freiberufler eine besondere Herausforderung. Die OECD-Studie "Pensions at a Glance" zeigt die erheblichen Unterschiede zwischen den Rentensystemen verschiedener Länder und deren Auswirkungen auf Freiberufler. Erfahren Sie, wie sich die Rentensysteme weltweit unterscheiden und welche Länder im Vergleich zu Deutschland besonders freiberuflerfreundlich sind.
Abschließend werfen wir einen Blick auf die FDP und ihren Versuch, sich als Partei für Selbstständige und Freiberufler zu positionieren. Die Freien Demokraten setzen sich für bessere Rahmenbedingungen und mehr Rechtssicherheit für Freiberufler ein.
Zum Schluss lesen Sie in unserem Freelancerartikel, wie Sie Fehler bei der Softwareauswahl vermeiden und in unserem Freelancerwitz erklären wir diesmal, was fleißige Freiberufler so am Jahresanfang machen.
Ich wünsche Ihnen auch diesmal viel Vergnügen beim Lesen und ein erfolgreiches 2025!
Ihr Rainer Kurz
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelance-Market-News 01/2025 veröffentlicht.