Gastartikel: Mutige Unternehmer hören auch auf ihren Bauch
Eine positive Unternehmensentwicklung wird von Unternehmern gestaltet, die mutig, schwungvoll und weitsichtig agieren. Unternehmerische Entscheidungen sind oft Bauchentscheidungen. Bauchentscheidungen sind die schnelleren und, wie die aktuelle Hirnforschung belegt, sehr oft auch die besseren Entscheidungen. Viele erfolgreiche Mittelständler agieren unter starker Einbeziehung ihrer Intuition.
Wenn eine solche Intuition aber fehlt, wird die wirtschaftliche Entwicklung oft stark geprägt durch die Absicherung von Entscheidungen der Controlling-Abteilungen. Viele Unternehmen sind so zu Verwaltern gesammelter Zahlen, Daten und Fakten geworden. Möglicherweise der gleichen Zahlen, Daten und Fakten, die auch die Mitbewerber verwalten. Entscheidungsvorlagen werden da oft in Gremien durchdiskutiert, mit weiteren Informationen zur Wiedervorlage angereichert und von Neuem durchdiskutiert. Wie so oft im Leben ist es die richtige Mischung beider Ansätze, die über Wohl und Wehe eines Unternehmens entscheidet. Die Kunst ist es, gleichzeitig ein angemessenes Controlling zu betreiben und Vertrauen in die Qualität der eigenen Intuition zu entwickeln.
Und oft liegt der Schlüssel zum Erfolg gar nicht mal so sehr im Unternehmensumfeld oder im Absatzmarkt, sondern im eigenen Unternehmen bei der Intuition der Mitarbeiter. Eine Möglichkeit, Erfolgspotentiale zu entdecken und zu identifizieren, bietet ein Strategieworkshop mit ausgesuchten Teilnehmern der Belegschaft, nicht notwendigerweise nur mit Führungskräften. Nicht selten entstehen so die besten Ideen, weil so die Niederungen des Alltags des „einfachen Mannes“ einfließen können.
Autor: Thomas Geiling
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelance-Market-News 12/2024 veröffentlicht.