Geschäftsklimaindex für Selbstständige auf Tiefststand
Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich erneut verschlechtert. Der „Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex“ sank auf -21,4 Punkte, nach -18,4 im Vormonat. Damit nähert er sich dem Langzeittief vom Jahresbeginn. Der Ausblick auf die kommenden Monate hat sich bei den Selbstständigen deutlich eingetrübt. „Die konjunkturelle Flaute und der damit verbundene Mangel an neuen Aufträgen macht den Selbstständigen zu schaffen“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Ein Lichtblick sind der Tourismus und das Gastgewerbe. Dort liefen die Geschäfte etwas besser als im Vormonat. Bei den IT-Dienstleistern verschlechterte sich das Klima dagegen und erreichte ein Langzeittief.
Die Kreditnachfrage im dritten Quartal 2024 bleibt mit 10,1% (9,8% im zweiten Quartal) relativ gering. Die Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen berichten jedoch, dass es zunehmend schwieriger wird, Kredite von Banken zu erhalten: 38,6% stuften das Verhalten der Banken als restriktiv ein, nach 36,8% im Vorquartal.
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelance-Market-News 11/2024 veröffentlicht.