Freelance-Market-News 10/2025
Liebe Leser,
der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch jede Menge Bewegung in Politik, Wirtschaft und die Welt der Freiberufler. In dieser Ausgabe unseres Newsletters möchten wir Ihnen wieder eine Auswahl spannender Themen präsentieren – von neuen politischen Weichenstellungen bis hin zu praktischen Tipps für Ihre Selbstständigkeit.
Den Anfang macht ein Thema, das viele interessieren dürfte: Die geplante Einführung der Aktivrente ab 2026. Was auf den ersten Blick als sinnvolle Maßnahme gegen Fachkräftemangel erscheint, offenbart bei näherem Hinsehen eine klare Schlagseite: Selbstständige und Freiberufler bleiben außen vor. Das bedeutet nicht nur eine steuerliche Benachteiligung, sondern wirft auch rechtliche Fragen auf, die Karlsruhe dann ggf. entscheiden muss.
Doch nicht nur die Politik hat Einfluss auf unseren Alltag. Auch die Stimmung im zwischenmenschlichen Miteinander prägt unsere Arbeit mehr, als man manchmal denkt. Ein Gastbeitrag von Thomas Geiling beleuchtet anhand aktueller Forschungsergebnisse, wie sich schlechte Laune im Kundenkontakt ausbreiten kann – und was das dann für Dienstleister bedeutet.
Ganz praktisch wird es im Anschluss für alle, die ihre Chancen im Markt erhöhen möchten: Mit einem kostenlosen Videoprofil können Freiberufler auf Freelance-Market nicht nur ihre Kompetenzen, sondern auch ihre Persönlichkeit greifbarer machen. Warum sich dieser Schritt doppelt lohnt und wie leicht die Umsetzung ist, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen einen Freiberufler aus Schleswig-Holstein vor, der zeigt, wie strukturierte Prozessklärung im Coaching nachhaltige Veränderungen ermöglicht.
Und zum Schmunzeln darf zum Schluss unser Freelancer-Witz des Monats natürlich nicht fehlen: Diesmal geht es um einen Buchhalter, der auf korrekte Abrechnung selbst im Jenseits besteht.
Ich wünsche Ihnen auch diesmal viel Vergnügen beim Lesen und natürlich wie immer gute Geschäfte!
Ihr Rainer Kurz
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelance-Market-News 10/2025 veröffentlicht.