Freelance-Market-News 10/2024
Liebe Leser,
laut den führenden Wirtschaftsforschern steckt die Bundesrepublik in einer tiefgreifenden Strukturkrise. Unser Land tut sich schwer mit den Herausforderungen aus Dekarbonisierung, Digitalisierung, demografischem Wandel und dem stärker werdenden Wettbewerb aus Fernost.
Die makroökonomische Situation ist aber nicht der einzige Grund, warum Freelancer und Dienstleister es oft nicht schaffen, zum Auftrag zu kommen. In einem Exklusiv-Video zu diesen News zeigen wir mehrere Möglichkeiten, Leistungen genau so anzubieten, dass Kunden beauftragen.
Des Weiteren stellen wir eine Studie des DIW vor, die auf Freelancer-Branchen heruntergebrochen beschreibt, in welchem Umfang bereits heute die Künstliche Intelligenz jeweils zu Umsatzsteigerungen bzw. zu Rückgängen führt.
Wie immer erwartet Sie auch in diesen News ein Gastartikel von Verkaufstrainer Thomas Geiling – diesmal gibt es Tipps zu erfolgreichen Vertriebskonzepten.
Da Freelancer und Selbstständige sich selbst um die wirtschaftliche Vorsorge kümmern müssen, bringen wir Ihnen dann noch einige Grundlagen und Investment-Tipps zur finanziellen Absicherung. Danach gibt Ihnen unser Freelancer-Artikel noch Einblicke in das professionelle Immobilien- und Facility-Management und im Freelancer-Witz am Schluss geht es diesmal um zwei Theologen, die sich fragen, ob Gott Freiberufler ist.
Ich wünsche Ihnen auch diesmal viel Vergnügen beim Lesen und natürlich wie immer gute Geschäfte!
Ihr Rainer Kurz
Falls Sie Anregungen haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, können Sie uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen:
Dieser Artikel wurde in den Freelance-Market-News 10/2024 veröffentlicht.